GEMEINSCHAFT IST DIE KRAFT, DIE DINGE ERST MÖGLICH MACHT.

„Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele“– dieser genossenschaftliche Grundgedanke prägt unser tägliches Handeln. Für dieses Prinzip stehen wir morgens auf und gehen zur Arbeit. Darauf wirken die 50.891 Mitglieder unserer Genossenschaft gemeinsam hin. Auf der Gemeinschaftsleistung unserer Mitarbeiter gründet der nachhaltige Erfolg unserer Bank.

Das Herz unserer Bank sind die Menschen.

Tag für Tag bringen sich unsere Mitarbeitenden mit Kompetenz, Engagement und Herzblut ein. Sie begleiten unsere Mitglieder und Kunden persönlich, nah und oft über Generationen hinweg. Ob in der Beratung, im Service oder im Hintergrund – erst durch das Zusammenspiel von Fachwissen, Erfahrung und persönlichem Engagement entsteht unsere Finanzdienstleistung, die echte Mehrwerte schafft. Diese enge Zusammen­arbeit, geprägt von Vertrauen, Respekt und einem gemeinsamen Ziel, macht uns unverwechselbar – für unsere Mitglieder, unsere Kunden und für unsere Region.

Verantwortung übernehmen, Vertrauen schaffen, gemeinsam gestalten.

Unsere Mitarbeitenden hören zu, fragen nach, denken mit – und bringen ihre Erfahrung und ihr Fachwissen dort ein, wo es wirklich zählt: bei den Menschen. Ihre persönliche Beratung auf Augenhöhe schafft Nähe und Vertrauen. Und genau das ist es, was unsere genossenschaftliche Beratung ausmacht. Gemeinsam kommt man weiter als allein.
0
Mitarbeiter und Nachwuchskräfte bilden ein starkes Team, das sich um die Belange unserer Mitglieder und Kunden kümmert.
0
Mitarbeiter nutzen unsere lebensphasenorientierten Teilzeitmodelle.
0
neue Mitarbeiter verstärkten unser Team im Jahr 2024.
0
verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge bieten wir zum Karriere-Einstieg an.
0
Mitarbeiter und Nachwuchskräfte bilden ein starkes Team, das sich um die Belange unserer Mitglieder und Kunden kümmert.
0
Mitarbeiter nutzen unsere lebensphasenorientierten Teilzeitmodelle.
0
neue Mitarbeiter verstärkten unser Team im Jahr 2024.
0
verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge bieten wir zum Karriere-Einstieg an.

Ein Blick hinter die Kulissen: Unser neuer Podcast: #bankGEHEIMNIS – VR Bank Südpfalz inside out

Im Jubiläumsjahr haben wir ein neues Format gestartet, das die Menschen in den Mittelpunkt rückt, die unsere Bank ausmachen: unseren Podcast #bankGEHEIMNIS – VR Bank Südpfalz inside out. In jeder Folge spricht Moderatorin Dr. Claudia Borowy mit ganz unterschiedlichen Geheimnisträgern: Vom Vorstandsvorsitzenden über Nachwuchstalente bis hin zu Experten hinter den Kulissen. #bankGEHEIMNIS zeigt, was unsere Mitarbeitenden bewegt. Ein Podcast für alle, die neugierig sind auf die Geschichten hinter den Zahlen und auf das, was unsere genossenschaftliche Gemeinschaft so besonders macht.

Über die VR Bank Südpfalz

Die VR Bank Südpfalz ist eine selbständige, regional tätige Genossenschaftsbank. Unsere Wurzeln reichen bis ins Jahr 1865 zurück. Mit unserer breiten Palette an Finanzprodukten und unserem innovativen Dienstleistungsspektrum besetzen wir erfolgreiche Zukunftsfelder in unserer Branche. Wir sind viel mehr als eine Bank.

Genderhinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.

Wir nutzen Google Fonts sowie Cookies auf unserer Website. Einige dieser Funktionen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die das zulassen möchten wodurch z.B. Ihre IP Adresse an Dritte gesendet wird. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.